- Stationäre Pflege
- »
- Einrichtungen
- »
- Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth
Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth

In unserer Einrichtung stehen 78 Wohn- und Pflegeplätze auf insgesamt 2 Wohngruppen zur Verfügung. Das Wohnen ist in 72 Einzel- und 6 Doppelzimmern möglich.
Wunderbare Lage direkt am Kurpark von Oberstaufen
Das Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth ist eingebunden in den beliebten Schrothkurort Oberstaufen im Allgäu. Unser Haus liegt mitten in einem Park mit Blick auf die Berge. Das Zentrum von Oberstaufen ist in nur fünf Gehminuten zu erreichen.
Wohnen und Ausstattung in unserem Haus
Unsere Einrichtung stellt 78 Wohn- und Pflegeplätze auf insgesamt zwei Wohngruppen zur Verfügung. Das Wohnen ist in 72 Einzel- und 6 Doppelzimmern möglich. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und über einen Telefon- und Fernsehanschluss. Die Ausstattung mit einem Pflegebett und einer Rufanlage versteht sich von selbst. Darüber hinaus können Sie Ihr Zimmer nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Die Zimmer sind auf fünf Stockwerke verteilt und mit Personenaufzügen bequem zu erreichen. Auf jeder Etage stehen bestens ausgestattete Pflegebäder zur Verfügung.
Unsere Leistungen
Leben in der Gemeinschaft
Für gemeinsame Mahlzeiten, Feiern und Aktivitäten haben wir auf jeder Etage gemütlich gestaltete Wohnküchen und Speiseräume. Für größere Veranstaltungen, zu denen wir auch öffentlich einladen, steht unser großer Mehrzweckraum zur Verfügung. Während der Sommermonate laden überdachte Sitzgelegenheiten zum Verweilen im Freien ein. Unser großzügiger Garten mit Teich ist ein beliebtes Ziel für kleine Spaziergänge. Dem Seniorenzentrum räumlich angegliedert, aber organisatorisch getrennt, sind Arztpraxen und ein Physio-Therapiezentrum.

Hauskapelle
In unserer Kapelle feiern wir regelmäßig Gottesdienste, Andachten und die christlichen Jahresfeste. Darüber hinaus dient der Raum als Ort der Ruhe und Besinnung.

Unsere Cafeteria
Unser Stüberl ist ein beliebter Treffpunkt für Bewohnerinnen, Bewohner und Angehörige ist. Auch Gäste und Besucher sind jederzeit herzlich willkommen und können hier gemütlich Kaffee trinken. Nach Absprache mit uns können Sie hier auch gerne private Feste feiern.
Qualität in der Pflege
Das Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth wird, wie alle Pflegeeinrichtungen, regelmäßig durch die Heimaufsicht (FQA), hier durch das Landratsamt Oberallgäu, überprüft. Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) im Auftrag der Pflegekassen finden jährlich statt.
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Ansprechpartner*innen auf
Einrichtungsleiterin
Pflegedienstleiterin
Petra Keck
Hauswirtschaftsleiter
Markus Keck
Eindrücke des Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth
Neuigkeiten aus der CAB Caritas Stationären Pflege
CAB und CAS verabschieden sich von ihrem Caritasdirektor
In kleiner persönlicher Runde haben sich die Geschäftführung und die Leitungskräfte der stationären und ambulanten Einrichtungen von Hr. Dr. Magg verabschiedet

Vom Tischkicker zur Ausbildung in der Pflege
Auf Augenhöhe am Kickertisch lernten sich Schüler*Innen und CAB Stationäre Pflege auf spielerische Art und Weise kennen.

Exzellente Studienleistungen an der Hochschule Kempten
von Frau Jana Miller und Frau Magdalena Stegherr.

Frau Brigitta Hofmann wird Ehrenmitglied im Hochschulrat der Hochschule Kempten
Hochschule Kempten würdigt langjähriges Engagement und verleiht Ehrenmitgliedschaft an Frau Brigitta Hofmann.

Eine Frau – zwei Leitungsfunktionen
Leitungswechsel im Heilig-Geist-Spital und der Sozialstation St. Martin in Landsberg am Lech.

Rettungsdienst sagt Danke
Nach einem besonderen Einsatz bedankt sich der Rettungsdienst schriftlich beim Caritas-Pflegedienst St. Damian in Neu-Ulm.