Vor Kurzem fand im Caritas-Seniorenzentrum Antoniushaus in Augsburg eine wichtige Schulung zum Thema „Geriatrische Notfälle“ statt. Im Rahmen dieser Fortbildung wurden typische Notfallsituationen wie Herzinfarkte, Schlaganfälle und Stürze behandelt.
Notfälle sind in der Altenpflege keine Seltenheit, und es wird von den Mitarbeiter*innen erwartet, in solchen Situationen kompetent und zielgerichtet zu handeln. Die Schulung verdeutlichte, wie wichtig es ist, dass jeder weiß, welche Maßnahmen in lebensbedrohlichen Notfallsituationen eingeleitet werden müssen. Besonders betont wurde die Bedeutung, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch lebensrettende Sofortmaßnahmen zu überbrücken.
Praktische Übungen, wie das Durchführen einer Herz-Druck-Massage am Dummy und das Anlegen von Druckverbänden bei offenen Wunden, ermöglichten es den Teilnehmer*innen, ihr Wissen aktiv anzuwenden und zu vertiefen.
Im Caritas-Seniorenzentrum Antoniushaus setzen wir auf regelmäßige Fortbildungen, um unsere Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen in der Handhabung geriatrischer Notfälle zu schulen. Dies umfasst nicht nur die Pflegekräfte, sondern auch die Hauswirtschafts- und Verwaltungsmitarbeitenden, um eine umfassende Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen zu gewährleisten.
Diese Fortbildung trägt nicht nur zur Verbesserung der Notfallkompetenzen am Arbeitsplatz bei, sondern hilft allen Berufsgruppen auch, wertvolle Fähigkeiten für das private Leben aufzubauen
Foto: © CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH