Springe zum Hauptinhalt der Seite Springe zur Hauptnavigation Springe zur Metanavigation Springe zur Suche Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit
Caritas-Seniorenzentrum St. Anna

Caritas-Seniorenzentrum St. Anna

Im Caritas-Seniorenzentrum St. Anna stehen 120 Wohn- und Pflegeplätze auf insgesamt 4 Wohngruppen zur Verfügung. Das Wohnen ist in 80 Einzel- und 20 Doppelzimmern mit Bad möglich

Zentrale Lage in Lechhausen

Das Caritas-Seniorenzentrum St. Anna liegt an der Ecke Blücher- und Hans-Watzlik-Straße und ist gut in den Stadtteil eingebunden. Die Kleingartenanlage in direkter Nachbarschaft bereichert den Ausblick aus vielen unserer Zimmer. Direkt vor unserem Haus befindet sich die Straßenbahnhaltestelle "Kulturstraße". Nicht weit von uns entfernt gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten.

Wohnen und Ausstattung in unserem Haus

In unserer Einrichtung stehen 120 Wohn- und Pflegeplätze auf insgesamt 4 Wohngruppen zur Verfügung. Das Wohnen ist in 80 Einzel- und 20 Doppelzimmern mit Bad möglich. Einen besonderen Vorteil stellt das Baukonzept von ausgewählten Einzelzimmern dar. Dieses sieht eine gemeinsame Nutzung eines Bades aus jeweils 2 Einzelzimmern vor. Die Ausstattung mit einem Pflegebett, Pflegenachttisch und einer Rufanlage ist selbstverständlich. Sämtliche Zimmer bieten eine Anschlussmöglichkeit für Fernseher und Telefon. Darüber hinaus können Sie Ihr Zimmer selbst einrichten und nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Die Zimmer sind auf 4 Etagen verteilt und mit Personenaufzügen bequem zu erreichen.

Unsere Leistungen

Leben in der Gemeinschaft

Gemütliche Gemeinschaftsräume bieten sich für gemeinsame Mahlzeiten, Feiern und Aktivitäten an. Für große Veranstaltungen haben wir einen Veranstaltungsraum im 1. Obergeschoss. Zu diesen laden wir zum Teil auch öffentlich ein. Zu unserem Grundstück gehört ein Garten mit groß gewachsenen Bäumen, der zum Spazierengehen, Beobachten der Natur und Verweilen einlädt. Außerdem haben wir im Rahmen unseres Kneipp-Konzepts große, barrierefreie Wassertretbecken, ein Armbecken und einen Barfußpfad. Alles steht sowohl Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Angehörigen als auch Besucher*innen zur Verfügung.

Hauskapelle

In unserer Hauskapelle feiern wir Gottesdienste, Andachten und die christlichen Jahresfeste. Darüber hinaus dient der Raum als Ort der Ruhe und Besinnung.

Unsere Cafeteria

Die Cafeteria unseres Hauses ist ein beliebter Treffpunkt für Bewohner*innen sowie für Angehörige und Nachbar*innen. Gäste und Besucher*innen können hier zu Mittag essen und gemütlich Kaffee trinken. Nach Absprache mit uns können hier auch private Feste gefeiert werden.

Qualität in der Pflege

Wie alle Pflegeeinrichtungen wird das Caritas-Seniorenzentrum St. Anna regelmäßig durch die Heimaufsicht (FQA) überprüft. Hier geschieht dies durch die Stadt Augsburg. Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) im Auftrag der Pflegekassen finden jährlich statt.

Die Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp

Wir sind die erste und bislang einzige Kneipp-zertifizierte Senior*inneneneinrichtung in Augsburg. Im Rahmen unserer Pflege bieten wir das Gesundheitskonzept nach der Lehre von Kneipp an. Die fünf Grundprinzipien der Kneipp`schen Gesundheitslehre sind Wasser, Bewegung, Heilpflanzen und Kräuter, Ernährung und innere Balance. Sie gründen auf den Wirkkräften der Natur.
Bewohner*innen können so Beschwerden besser begegnen. Sie machen außerdem die Erfahrung, dass individuell eingesetzte Wasseranwendung und persönlich zusammengestellte Heilkräutermischungen der Seele äußerst guttun – genauso wie eine gesunde Ernährung sowie passende Bewegungs- und Betreuungsangebote.

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Ansprechpartner*innen auf

Caritas-Seniorenzentrum St. Anna

Blücherstraße 79
86165 Augsburg

Telefon: 0821 / 3 46 99-0

Mail: info@remove-this.anna.cab-caritas.de

Einrichtungsleiter
Andreas Bader

Pflegedienstleiterin
Anna-Maria Mair

Komm. Hauswirtschaftsleiterin
Judith Simon-Gerofejeff

Eindrücke des Caritas-Seniorenzentrum St. Anna

Neuigkeiten aus der CAB Caritas Stationären Pflege

Rettungsdienstwagen der Rettungswache Neu-Ulm

Nach einem besonderen Einsatz bedankt sich der Rettungsdienst schriftlich beim Caritas-Pflegedienst St. Damian in Neu-Ulm.

Weiterlesen

„Unzähligen Menschen ein Zuhause gegeben“

Weiterlesen

Die Klasse FA1 der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement der Stadt Augsburg besucht die Senioreneinrichtung Albertusheim

Weiterlesen

72 Gespräche am CAB-MessestandAm Dienstag und Mittwoch war es bunt, laut und interaktiv im Kongress am Park in Augsburg.

Weiterlesen